Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg
Die Freiwilige Feuerwehr Wolfsberg wurde 1890 gegründet. Wie bei jeder Wehr umfasst das Einsatzspektrum folgende Tätigkeiten: Löschen – Retten – Bergen – Schützen. Die vielfältigen Aufgaben daraus beziehen sich in erster Linie auf das Einsatzgebiet in Wolfsberg, Untertrubach, Haselstauden, Dörfles, Sorg und Hundsdorf. Neben diesen Kernaufgaben richtet die Feuerwehr auch viele gesellschaftliche Veranstaltungen aus und betreibt Jugendarbeit mit den Kids ab zwölf Jahren.
In Untertrubach ist die Feuerwehr neben Einsätzen und Übungen vor allem an Jubiläen präsent. In folgender Bildergalerie sind hauptsächlich Bilder vom 125- und 130-jährigen Vereinsjubiläum zu sehen sowie von der Fahrzeugsegnung im Jahr 1997 und von zwei Einsatzübungen 2010 und 2023.
Weitere Informationen zur Aktiven Wehr inklusive Jugendfeuerwehr und zum Feuerwehrverein mit allen Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen gibt es auf der Internetseite der Wehr.